blindenfussball
 ic fussball Blindenfußball EMail an uns:    mail

 

Die Mannschaft des PSV Köln besteht aus einer bunt gemischten Mannschaft. Schüler, Studenten, Berufstätige von jung bis alt, Männer und Frauen spielen gemeinsam Blindenfußball. Alter und Nationalität spielen dabei ebenso wenig eine Rolle, wie die Fähigkeit zu sehen bzw. der Grad der Sehbehinderung. Alle verfolgen ihre Leidenschaft zum Fußball bei der zunächst der Spaß im Vordergrund steht. Doch sie behaupten sich seit 2009 mit guten Erfolgen in der Blindenfußballbundesliga.

Während in der zurückliegenden Saison aufgrund von Spielerabgängen nicht am Spielbetrieb teilgenommen werden konnte, wird für die Saison 2022 gemeinsam mit Spielern von SG Fortuna 95 Düsseldorf wieder eine Mannschaft antreten.

1.Spieltag 07.05.2022 in Karlsruhe

2.Spieltag 02. und 03.07.2022 in Schwerte

3.Spieltag 23. und 24.07.2022 in Gelsenkirchen

4.Spieltag 06. und 07.08.2022 in Berlin

Besonderheit:

5. Spieltag in Köln auf dem Roncalliplatz, 50667 Köln


Samstag, 17. September 2022

  09.30 Uhr SG Fortuna 95 Düsseldorf / PSV Köln : BSV 1958 Wien
  11.30 Uhr FC Schalke 04 : Hertha BSC
  13.00 Uhr Einlagespiel Prominenten-Auswahl im Blindenfußball
  14.00 Uhr SF BG Blista Marburg : Borussia Dortmund
  16.00 Uhr FC St. Pauli : MTV Stuttgart

Details könnt ihr unter dem Link Blindenfussball-Bundesliga nachlesen.

Das Foto zeigt die Mannschaft des PSV Köln 2018

FUbl 2015 Mannschaftsfoto

 

 



.



.



..

An- und Abmeldung

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.